
Die Effektivität personalisierter Werbung
Personalisierte Werbung ist eine der wirkungsvollsten Marketingstrategien, um Kunden gezielt anzusprechen und die Conversion-Rate zu steigern. Durch individuelle Ansprache, maßgeschneiderte Inhalte und relevante Angebote fühlen sich Empfänger direkter angesprochen und reagieren positiver auf Werbemaßnahmen.
· Höhere Aufmerksamkeit durch personalisierte Inhalte
· Steigerung der Kundenbindung durch individuelle An sprache
· Bessere Conversion-Raten durch relevante Angebote
· Effizientere Werbeausgaben, da Streuverluste reduziert werden
Mit personalisiertem Druck & Direktmailing erreichen Sie Ihre Zielgruppe effektiver und steigern den Erfolg Ihrer Kampagnen nachhaltig.
Unternehmen die komplette Abwicklung von personalisierten Mailings, einschließlich Adressoptimierung, Seriendruck, Kuvertierung und Versand.

Die Bayerwald-AWARD Tickets werden direkt in unserem Haus gedruckt und personalisiert. Anschließend verpacken wir sie in ein hochwertiges, von uns bedrucktes Kuvert, zusammen mit einem individuell personalisierten Anschreiben. Jedes Ticket wird direkt an die eingeladenen Gäste versendet – eine persönliche Note, die die Wertschätzung jedes einzelnen Gastes unterstreicht.
DIE DETAILS...

Personalisierung von den Profis
Mit 70 Jahren Druckerfahrung und 20 Jahren erfahrene Personalisierung sind wir führend!
Persönlich adressierte Werbung wird laut Studien deutlich gelesen als standardisierte Werbung. Sie haben in der Regel eine 40-60 % höhere Aufmerksamkeit.
Warum funktioniert das?
- Relevanz
- Emotionale Verbindung
- Höhere Öffnungsraten

DIALOG
POST
#Kundenbindung #zielgenau
adressiert
Adressdatei nötig
- - -
versch. Personalisierungen
Name, Rabattcode, ...
- - -
Portooptimierung
Verteilung durch Briefträger

POSTWURF
SPEZIAL
#Neukunden #gewinnen
teiladressiert
Adressdatei nötig
- - -
Verteilgebiet festlegen
PLZ oder Leitregion
- - -
Portooptimierung
Verteilung durch Briefträger
Zielgruppe festlegen:
Empfänger werden nach Kriterien vorselektiert

POST
AKTUELL
#kostengünstig #Reichweite
nicht adressiert
Adressdatei nicht nötig
- - -
Verteilgebiet
PLZ, Ortsteil oder Umkreis
- - -
Portooptimierung
Verteilung durch Briefträger der Deutschen Post, auch wahlweise nur an Haushalte mit Tagespost
ZIEL:
Produktvorstellung,
Bestandkundenpflege,
Abverkauf
DialogPOST
im Detail
Dialogpost ist ein spezieller Versandservice der Deutschen Post, der für Unternehmen entwickelt wurde, um Werbe- und Informationsmaterialien kostengünstig und zielgerichtet zu versenden. Diese Versandart richtet sich hauptsächlich an Geschäftskunden, die große Mengen identischer Sendungen an viele Empfänger verschicken möchten.
Eigenschaften von Dialogpost:
Zweck:
- Wird hauptsächlich für Werbung, Produktinformationen, Spendenaufrufe oder Einladungen genutzt.
- Es dürfen keine persönlichen Mitteilungen oder Rechnungen enthalten sein.
Kostenvorteile:
- Günstiger als normale Briefsendungen, da Dialogpost standardisiert und maschinell verarbeitet wird.
Mindestmenge:
- Der Versand erfordert eine Mindestanzahl an Sendungen (in der Regel 200 Stück bei nationalem Versand).
Formatvorgaben:
- Die Sendungen müssen bestimmte Größen und Gewichtsgrenzen einhalten (z. B. Standard- oder Kompaktbriefgröße).
Adressierte oder unadressierte Zustellung:
- Adressierte Dialogpost: An spezifische Empfänger mit Namen und Adresse.
- Unadressierte Dialogpost: An Haushalte in einem definierten geografischen Gebiet ohne konkrete Adressangaben.
Versanddauer:
- In der Regel dauert die Zustellung etwas länger als bei Standardbriefen, da Dialogpost nicht priorisiert bearbeitet wird.
Vorteile für Unternehmen:
- Kostensenkung bei großvolumigen Sendungen.
- Möglichkeit zur gezielten Ansprache von Zielgruppen.
- Flexibilität bei der Wahl zwischen adressiertem und unadressiertem Versand.
Wenn ein Unternehmen beispielsweise eine Werbekampagne starten möchte, ist Dialogpost eine attraktive Option, um Flyer, Broschüren oder Kataloge zu verschicken.

ZIEL:
Neukundengewinnung
Postwurf SPEZIAL
im Detail
Postaktuell ist ein Service der Deutschen Post für den Versand von unadressierter Werbung an Haushalte und Unternehmen in bestimmten geografischen Gebieten. Unternehmen können mit Postaktuell Flyer, Prospekte oder andere Werbematerialien zielgerichtet an potenzielle Kunden verteilen, ohne dafür einzelne Adressen zu benötigen.
Merkmale von Postaktuell:
Unadressierte Zustellung:
- Die Werbung wird an alle Haushalte oder Unternehmen in einem festgelegten Gebiet (z. B. nach Postleitzahlen oder Stadtteilen) verteilt.
- Es wird keine individuelle Adressierung verwendet.
Zielgruppenansprache:
- Unternehmen können ihre Zielgruppe anhand bestimmter Kriterien eingrenzen, z. B.:
- Haushalte mit oder ohne Werbeverweigerung (Hinweis: „Keine Werbung“ kann umgangen werden, wenn es sich um „Information“ handelt).
- Haushalte mit Gewerbebetrieben oder rein private Haushalte.
Verteiloptionen:
- Es kann zwischen flächendeckender Verteilung an alle Haushalte oder gezielter Auswahl in spezifischen Regionen gewählt werden.
- Auch kleinere Gebiete (z. B. einzelne Straßen) können berücksichtigt werden.
Werbematerialien:
- Geeignet sind Flyer, Prospekte, Broschüren oder Beilagen.
- Die Formate und das Gewicht müssen den Vorgaben der Deutschen Post entsprechen.
Versanddauer:
- Die Zustellung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Tage nach Einlieferung und wird mit der regulären Briefpost verteilt.
Kosten:
- Die Kosten sind vergleichsweise günstig, da keine personalisierte Adressierung erfolgt.
- Die Preise richten sich nach dem Volumen und der Auswahl der Zielgebiete.
Vorteile von Postaktuell:
- Kosteneffizient: Es entfallen Kosten für die Adressbeschaffung und -pflege.
- Flexibilität: Verteilung in kleinen oder großen Gebieten ist möglich.
- Hohe Reichweite: Flächendeckende Zustellung erreicht alle Haushalte im ausgewählten Gebiet.
- Einfacher Zugang zu Zielgruppen: Ideal für lokale oder regionale Werbekampagnen.
Unterschied zu Postwurf Spezial:
- Postaktuell legt den Fokus auf geografische und einfache Zielgruppensegmentierung (z. B. alle Haushalte oder nur Gewerbebetriebe in einem Gebiet).
- Postwurf Spezial bietet detailliertere Selektionsmöglichkeiten, z. B. nach soziodemografischen Merkmalen (Alter, Einkommen, Lebensstil) für eine genauere Ansprache.
Beispiel:
Ein Fitnessstudio plant eine Eröffnungsaktion und möchte dafür Flyer an alle Haushalte in einem Umkreis von 5 km verteilen. Mit Postaktuell kann es kostengünstig seine Werbematerialien an genau diese Zielgruppe senden und so gezielt potenzielle Kunden erreichen.

ZIEL:
Image
Reichweite
PostAKTUELL
im Detail
Postwurf Spezial ist ein Versanddienst der Deutschen Post, der Unternehmen ermöglicht, unadressierte Werbesendungen gezielt an Haushalte und Unternehmen in bestimmten geografischen Gebieten oder Zielgruppen zu verteilen. Im Gegensatz zur normalen Dialogpost (die auch adressierte Varianten bietet), handelt es sich bei Postwurf Spezial ausschließlich um unadressierte Werbung, die in Briefkästen zugestellt wird.
Merkmale von Postwurf Spezial:
Unadressierte Zustellung:
- Die Sendungen werden ohne individuelle Adressierung an Haushalte oder Unternehmen zugestellt.
- Sie erreichen somit alle Empfänger in einem festgelegten Zustellgebiet (z. B. nach Postleitzahlen, Regionen oder sogar spezifischen Merkmalen).
Gezielte Zielgruppenansprache:
- Postwurf Spezial ermöglicht eine Auswahl anhand von sozio-demografischen Kriterien wie Alter, Einkommen, Lebensstil oder Kaufkraft der Haushalte.
- Dadurch können Unternehmen ihre Werbung passgenau platzieren, z. B. bei Familien mit Kindern oder einkommensstarken Haushalten.
Flexibilität bei der Verteilung:
- Kunden können die Verteilung nach bestimmten Gebieten oder Straßen vorgeben.
- Optional ist auch eine flächendeckende Verteilung möglich (z. B. an alle Haushalte in einer Stadt).
Werbematerialien:
- Formate können Flyer, Prospekte, Broschüren oder andere Printmedien sein.
- Die Deutsche Post stellt Anforderungen an die Größe und das Gewicht der Sendungen.
Kosten:
- Die Kosten sind im Vergleich zu adressierter Werbung günstiger, da keine Adressdaten verarbeitet werden.
- Die Preise richten sich nach der Auflage und dem Umfang der Verteilung.
Zustellung:
- Die Zustellung erfolgt in der Regel an alle Briefkästen im gewählten Gebiet innerhalb von 2-4 Werktagen nach Einlieferung.
Vorteile von Postwurf Spezial:
- Effizienz: Unternehmen sparen Zeit und Kosten durch unadressierte, breitflächige Verteilung.
- Reichweite: Große Zielgruppen können einfach und direkt erreicht werden.
- Personalisierte Streuung: Durch die Zielgruppenauswahl kann Streuverlust reduziert werden.
Beispiel:
Ein Möbelgeschäft möchte eine Rabattaktion bewerben und entscheidet sich, Postwurf Spezial zu nutzen, um Flyer an alle Haushalte in einem Umkreis von 10 km mit hohem Einkommen zu verteilen. So erreicht es genau die potenziellen Kunden, die für hochwertige Möbel besonders empfänglich sind.
